Kluger Donnerstag | Magische Klänge: Musikinstrumente in kultischen Zeremonienmit Monika Lustig, Kloster Michaelstein
Bilder

Wann?
Wo?
38889 Blankenburg (Harz)
Lage
Beschreibung
Steinzeitliche Musikinstrumente waren das Motiv für die Morde in Kommissar Dupins dreizehntem Fall „Bretonische Sehnsucht“. Als rituelle Objekte hatten diese heiligen Klangwerkzeuge auf der abgelegenen Insel Quessant im Atlantik, die über Jahrtausende von Priesterinnen gehütet wurden, eine besondere Bedeutung. Doch worin besteht die magische Wirkung von Knochenflöten, Schwirrplättchen, Tontrommeln und anderen prähistorischen Musikinstrumenten? Wie sehen sie aus und welche Klänge mögen die Menschen darauf hervorgebracht haben? Antworten auf diese Fragen gibt es zum „Klugen Donnerstag“ am 13. März 2025, 19.00 Uhr im Klausurgebäude von Kloster Michaelstein.
Bild: Tontrommel aus Zorbau OT Gerstewitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Salzmünder Kultur, HK 85:53a, Höhe 27 cm; Foto Juraj Lipták
© Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Juraj Lipták
Eintrittspreise
Eintritt frei
Veranstalter
38889 Blankenburg (Harz)