Burg Falkenstein

Liebe Besucherinnen und Besucher

Öffnungszeiten, Preise und Hinweise zu Führungen finden Sie hier:

Burg Falkenstein

 

Burg Falkenstein

Pansfelde · Burg Falkenstein 1
06543 Falkenstein (Harz)
T: +49 34743 53559-0
F: +49 34743 53559-20
burg-falkenstein@kulturstiftung-st.de
www.burg-falkenstein.de

Routenplaner

Anreise

Der öffentliche Parkplatz am Gartenhaus befindet sich ca. 2 km von der Burg Falkenstein entfernt.
Die Zufahrt zur Burg ist mit einer Kleinbahn oder einem Burgtaxi möglich (telefonische Anmeldung: +49 34743 8174).
Ein barrierefreier Zugang auf Kopfsteinpflaster für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ist bis zur Burggaststätte und zum Burghof in der Kernburg möglich.

Nähere Informationen finden Sie hier:

Burg Falkenstein

Die Burg im Harz

Wer Mittelalter erleben will, ist auf Burg Falkenstein genau richtig. Trutzig und von dichten Wäldern umgeben überblickt sie, wie es sich für eine richtige Burg gehört, von einer Anhöhe aus das ganze Selketal. Beim Betreten spürt man sofort ihre Uneinnehmbarkeit. Es ist gut vorstellbar, dass Angreifer an der massiven Schildmauer, dem hoch aufragenden Bergfried oder einem der sieben Tore scheitern mussten.

Die Anfänge des Falkensteins gehen bis ins 12. Jahrhundert auf die Herren von Konradsburg zurück. Im 13. Jahrhundert wurde dort Geschichte geschrieben: Man sagt, dass Eike von Repgow hier seinen „Sachsenspiegel“ verfasst hat, das wohl bedeutendste deutsche Rechtsbuch. Sicher ist, dass Graf Hoyer von Falkenstein das Buch in Auftrag gab. Von 1437 bis zum Dreißigjährigen Krieg wurde die Anlage unter neuen Herren, diesmal aus dem Geschlecht von Asseburg, stetig umgebaut und erweitert.

Es ist ein großes Glück, dass sich beispielsweise in der Küche die Originaleinrichtung aus dieser Zeit erhalten hat und voll zugänglich ist. So können Sie hautnah in den damaligen Alltag eintauchen. Verpassen Sie keinesfalls die traumhafte Aussicht vom 31 Meter hohen Bergfried, eine Greifvogel-Vorführung in der zugehörigen Falknerei oder das Ritteressen in der Burggastronomie „Krummes Tor“! Einmal im Jahr findet außerdem ein internationales „Minneturnier“ statt, also ein Sängerwettstreit in mittelalterlicher Tradition. 

Nächste Veranstaltung

Jun 07
11.30 Uhr
Sonderveranstaltungen
Vorführung des Falkenhofes
zur Veranstaltung
Jun 07
15.00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Vorführung des Falkenhofes
zur Veranstaltung
Jun 08
11.30 Uhr
Sonderveranstaltungen
Vorführung des Falkenhofes
zur Veranstaltung
Jun 08
15.00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Vorführung des Falkenhofes
zur Veranstaltung
alle Veranstaltungen