Planen & Bauen
Sachsen-Anhalt verfügt über eine beeindruckende Zahl an bedeutenden Burgen, Schlössern und sakralen Bauwerken. Rund 1200 Jahre Geschichte stecken in den Baudenkmalen und den Kunst- und Kulturgütern, die sie in ihrem Inneren beherbergen. Die Bauten sind von landesgeschichtlicher, teils von nationaler Bedeutung. Sie sind landschaftsprägend und haben oft einen hohen Identifikationswert in der Bevölkerung.
20 herausragende Baudenkmale stehen in der Verantwortung der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Verantwortung heißt hier allem voran: Erhaltung. Durch denkmalgerechte Sanierung der Bauwerke sorgt die Kulturstiftung für die Sicherung originaler Bausubstanz und den Erhalt der Denkmale für nachfolgende Generationen. Darüber hinaus sind Sanierungs- und Baumaßnahmen die Voraussetzung für eine denkmalgerechte Nutzung der Bauwerke – und damit auch für deren öffentliche Zugänglichkeit.