Kultur lädt ein

Burgen & Schlösser

Burgen & Schlösser

Prächtige Bauwerke mit bewegter Vergangenheit: Sechs Schlösser und fünf Burgen

Weiterlesen

Dome & Klöster

Dome & Klöster

Christliche Glaubensgeschichte in jedem Stein: Vier Dome und zwei Klöster

Weiterlesen

Museen

Museen

Von Mittelalter bis Moderne: Unsere Museen machen nicht nur Kunst-Geschichte erlebbar

Weiterlesen

Dom & Schatz

Dom & Schatz

Spektakuläre Vielfalt: Der Domschatz Halberstadt umfasst eine der größten Sammlungen mittelalterlicher Kostbarkeiten

Weiterlesen

Musik

Musik

Für alle Sinne: Musik verschiedener Jahrhunderte an den unterschiedlichsten Orten

Weiterlesen

27. Burgfest mit einmaligem Ritterturnier auf Burg Falkenstein im Harz

30. September bis 3. Oktober 2023
 

Neben einem spektakulären Ritterturnier zu Pferde mit Lanzengefecht und Ritt durchs Feuer zeigen die Ritter ihre Kampfeskünste auch mit Axt, Schwert oder Morgenstern. Auf die Besucher wartet ein historisches Markttreiben mit altem Handwerk, Musik, Theater und Feuershow. Für das kleine Volk werden Bogen- und Armbrustschießen im märchenhaften Trollewald geboten. Die Besichtigung der Ausstellungsräume sowie der Aufgang zum Turm sind ohne Aufpreis an allen vier Tagen möglich.

 

Weiterlesen

Festwochenende auf Schloss Goseck

30. September bis 1. Oktober 2023

 

Am 29. September 1998, dem 945. Jahrestag der feierlichen Weihe der Kirche des Gosecker Benediktinerklosters, gründete sich der „Schloss Goseck e.V.“ und etablierte die Anlage zu einem Musik- und Kulturzentrum. Neben Alter Musik und Klassik stehen auch Blues, Jazz und Theater im Veranstaltungskalender. Zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins gibt es neben einem Ökumenischen Gottesdienst ein buntes Programm mit Musik und Film. Karten sind an den Abendkassen erhältlich.

 

Mehr auf: www.schlossgoseck.de

 

Weiterlesen

Domschatz Halberstadt ist national wertvolles Kulturgut

Neues Besucherzentrum eröffnet

 

Diese auffällige Tür in der Stolbergschen Kurie ist Teil eines neuen Besucherleitsystems am Halberstädter Dom. Hinter der Tür verbirgt sich das neue Besucherzentrum Dom | Schatz. Dort gibt es ab sofort Informationen, Souvenirs, Kaffee und Kuchen – und nicht zuletzt werden hier die Eintrittskarten für den Domschatz verkauft. Übrigens: Ende August wurde die Aufnahme des Domschatzes Halberstadt in die Liste national wertvollen Kulturguts verkündet. Ein Grund mehr, die Kathedrale und ihre spektakuläre Schatzkammer zu besuchen!

Weiterlesen