Kultur lädt ein

Burgen & Schlösser

Burgen & Schlösser

Prächtige Bauwerke mit bewegter Vergangenheit: Sechs Schlösser und fünf Burgen

Weiterlesen

Dome & Klöster

Dome & Klöster

Christliche Glaubensgeschichte in jedem Stein: Vier Dome und zwei Klöster

Weiterlesen

Museen

Museen

Von Mittelalter bis Moderne: Unsere Museen machen nicht nur Kunst-Geschichte erlebbar

Weiterlesen

Dom & Schatz

Dom & Schatz

Spektakuläre Vielfalt: Der Domschatz Halberstadt umfasst eine der größten Sammlungen mittelalterlicher Kostbarkeiten

Weiterlesen

Musik

Musik

Für alle Sinne: Musik verschiedener Jahrhunderte an den unterschiedlichsten Orten

Weiterlesen

Dem Blick entzogen - Geschlossene Altäre in der Fastenzeit

22. Februar bis 6. April 2023
Domschatz Halberstadt

 

Dem traditionellen Ritus am mittelalterlichen Dom folgend werden die Flügelaltäre des Domschatzes von Aschermittwoch bis Gründonnerstag geschlossen. Damit offenbaren sich die ebenfalls kunstvoll gestalteten Alltagsseiten, die sonst verborgen sind. Die Schließung der Altäre in der Fastenzeit bedeutete auch ein Fasten der Augen von visuellen Eindrücken. Kurz vor dem Osterfest werden alle Flügel wieder geöffnet und geben der österlichen Freude auch im Bild wieder Ausdruck.

Weiterlesen

Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen

26. Februar bis 21. Mai 2023
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

 

Sein Leben lang ließ sich Pablo Picasso (1881–‌1973) von ver­schie­dens­ten Einflüssen inspirieren, vor allem aber von der Kunst der Antike und der Kultur seiner spanischen Heimat. Anlässlich des 50. Todestags des Künstlers am 8. April 2023 präsentiert die Ausstellung mit etwa 100 Ar­beit­en auf Papier und Keramiken weniger bekannte Facetten des Schaffens des weltberühmten Meisters der Moderne. Vorgestellt werden zum Beispiel Picassos Ausstattung des Balletts Le Tricorne (Der Dreispitz) von Manuel de Falla sowie sein umfassendes Buchprojekt El Entierro del Conde de Orgaz.

Weiterlesen

Chiffre W.W. | Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Walter Weiße

25. März bis 26. Juni 2023
Schloss Neuenburg Freyburg (Unstrut)

 

Der in Freyburg (Unstrut) geborene Dr. Walter Weiße (1923-2021) war sein Leben lang der Heimat verbunden. Die Ausstellung blickt anlässlich seines 100. Geburtstages auf sein vielfältiges Schaffen. Gezeigt werden Aquarelle, Mischtechniken, Zeichnungen, Grafiken, Übermalungen und Collagen. Immer wieder steht die Heimat im Zentrum: landschaftliche Ansichten von Freyburg, der Umgebung, der Weinberge und von Schloss Neuenburg. Reisen ans Meer und ins benachbarte Ausland erweiterten sein Bildprogramm mit neuen Impulsen.

 

Weiterlesen