Burgen, Schlösser & Dome

  • Schloss Leitzkau

    Mehrteiliges Bauensemble im Stil der Weserrenaissance mit beeindruckender romanischer Basilika.

    mehr erfahren
  • Jagdschloss Letzlingen

    Inmitten einer Parkanlage erhebt sich die ehemalige kaiserliche Jagdresidenz im neugotischen Stil.

    mehr erfahren
  • Burg Falkenstein

    Die Burg im Harz aus dem 12. Jahrhundert mit 31 Meter hohem Bergfried ist beliebtes Ausflugsziel.

    mehr erfahren
  • Konradsburg

    Erst Burg, dann Benediktinerkloster. Imposant ist die Krypta mit ihren reich geschmückten Säulen.

    mehr erfahren
  • Schloss Neuenburg

    Ein Kleinod der mächtigen Neuenburg ist die romanische Doppelkapelle mit herausragender Ornamentik.

    mehr erfahren
  • Schloss Goseck

    Schlosskirche mit prächtigem Epitaph und einer seltenen Ein-Stützen-Krypta aus dem 11. Jahrhundert.

    mehr erfahren
  • Eckartsburg

    Auf einem Felssporn thront die Eckartsburg mit den beiden kantig-schlanken Türmen weithin sichtbar.

    mehr erfahren
  • Schloss Plötzkau

    Ein 37 Meter hoher Turm und 25 Renaissance-Giebel auf romanischem Mauerwerk prägen die Silhouette.

    mehr erfahren
  • Schloss Köthen

    Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, der hier seine Brandenburgischen Konzerte komponierte.

    mehr erfahren
  • Schloss Bernburg

    Das Renaissanceschloss gilt als „Krone Anhalts“. Zum Ensemble gehört auch der Eulenspiegelturm.

    mehr erfahren
  • Dom Magdeburg & Dommuseum

    Der mächtige Vorreiter der Gotik wurde in 300-jähriger Bauzeit errichtet.

    mehr erfahren
  • Dom Halle | Saale

    Als Ordenskirche der Dominikaner errichtet, residierten hier später die Erzbischöfe von Magdeburg.

    mehr erfahren
  • Dom & Domschatz Halberstadt

    Prachtvolle Kathedrale mit dem weltweit größten mittelalterlichen Domschatz außerhalb des Vatikans.

    mehr erfahren
  • Dom Havelberg

    Über der Havel erhebt sich die vollständig erhaltene romanisch-frühgotische Dom- und Klosteranlage.

    mehr erfahren
  • Kloster Hamersleben

    Barock trifft auf Romanik. Eindrucksvolle Klosterkirche mit kunstvollen Säulenkapitellen.

    mehr erfahren
  • Kloster Michaelstein

    Dreiklang im ehemaligen Kloster: Museum, malerische Gärten und die Musikakademie Sachsen-Anhalt.

    mehr erfahren
  • Kunstmuseum Moritzburg | Halle (Saale)

    Originalgetreu modernisierte mittelalterliche Burg mit zeitgenössischen und älteren Kunstwerken.

    mehr erfahren
  • Museum Lyonel Feininger

    Das Museum mit einer der weltweit umfangreichsten Bestände an Druckgrafik von Lyonel Feininger.

    mehr erfahren
  • Kloster Jerichow

    Das 1144 gegründete Prämonstratenser-Stift gilt als Wiege des norddeutschen Backsteinbaus.

    mehr erfahren
  • Schloss Allstedt

    Hier hielt 1524 der Reformator Thomas Müntzer seine berühmte „Fürstenpredigt“.

    mehr erfahren