Medien
Auf diesen Seiten finden Sie unter anderem unsere aktuellen Medieninformationen zu den Veranstaltungen und Projekten der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliches Material? Dann kontaktieren Sie uns! Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf.
Pressekontakt
- Manuela Werner
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
- Paracelsusstraße 23
- 06114 Halle (Saale)
- T: +49 345 5484699-622
- presse@kulturstiftung-st.de
Aktuelle Medieninformationen
Neues Buch schließt Lücke zur Jagdgeschichte in der Colbitz-Letzlinger Heide
Medieninformation 12. Mai 2023 (PDF)
Ein Schatz ist gehoben – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt veröffentlicht historische Flugblätter auf Online-Plattform
Medieninformation 3. Mai 2023 (PDF)
Domportal im Blickpunkt von Forschung und Restaurierung
Medieninformation 23. März 2023 (PDF)
Technologie rettet Mittelalter: Dom Halberstadt unter Laserbehandlung | DBU fördert Projekt zur Beseitigung von Umweltschäden
Medieninformation 28. Februar 2023 (PDF)
Treffen im Halberstädter Dom | Beirat der Kulturstiftung nimmt seine Arbeit auf
Medieninformation 20. Januar 2023 (PDF)
Gute Besucherzahlen und erfolgreiche Projekte | Kulturstiftung Sachsen-Anhalt zieht positive Bilanz für das Jahr 2022
Medieninformation 16. Januar 2023 (PDF)
Archiv Medieninformationen
- Medieninformationen_2022.pdf
- Medieninformationen_2021.pdf
- Medieninformationen_2020.pdf
- Medieninformationen_2019.pdf
- Medieninformationen_2018.pdf
- Medieninformationen_2017.pdf
- Medieninformationen_2016.pdf
- Medieninformationen_2015.pdf
- Medieninformationen_2014.pdf
- Medieninformationen_2013.pdf
- Medieninformationen_2012.pdf
Logos & Styleguide der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Hier können Sie das Gestaltungshandbuch, sowie die Logofamilie der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt kostenlos herunterladen.
Flexibles Gestaltungsraster
Das Layoutsystem der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ermöglicht eine flexible, individuell auf Thema und Medium angepasste Gestaltung. Charakteristisches Gestaltungsmerkmal im Corporate Design ist der Winkel, der die Titelgestaltung aller Werbemittel prägt. Alle Anwendungen – von der Geschäftsausstattung bis zu Broschüren, Plakaten und Merchandising-Produkten – haben Sandstein Kommunikation in einem Gestaltungshandbuch zusammengefasst.
Download Gestaltungshandbuch (PDF)
Einheit und Eigenständigkeit
Das Logo der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt besteht aus zwei Halbkreisen, die schräg verschoben sind und damit scheinbar Widersprüchliches vermitteln: Einheit und Eigenständigkeit. Die Teile greifen ineinander wie die Stiftungsmitglieder und bilden den stilisierten Buchstaben „S“. Der Farbverlauf von Rot zu Violett assoziiert Veränderung und Bewegung sowie das vielfältige Spektrum der Stiftung. Die Logos der Einzelhäuser bilden durch das integrierte Stiftungslogo eine 18-köpfige Logofamilie mit hoher Wiedererkennung.
Download der Stiftungslogos (ZIP)
Gestaltung | Sandstein Kommunikation
- Sandstein
- Goetheallee 6
- 01309 Dresden
- +49 351 44078-0
- +49 351 44078-12
- info@sandstein.de
- www.sandstein.de
Anfrage Foto- und Drehgenehmigung
Grundsätzlich bedarf es unserer Genehmigung, wenn auf, an und über den Denkmalen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Aufnahmen angefertigt werden.
Bitte beantragen Sie die Genehmigung mindestens 14 Werktage vor dem geplanten Aufnahmezeitpunkt mit unserem Anfrageformular (PDF)
und beachten Sie die folgenden Hinweise (PDF).
Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte per Mail oder in Briefform an folgende Adresse:
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
- Am Schloss 4 · Leitzkau
- 39279 Gommern
- leitzkau@kulturstiftung-st.de
Pressekontakte unserer Museen
Kunstmuseum Moritzburg Halle | Saale
- Katrin Greiner
- Referatsleiterin Kommunikation, Presse, Kunstvermittlung
- T: +49 345 21259-12
- F: +49 345 20299-90
- katrin.greiner@kulturstiftung-st.de
- www.kunstmuseum-moritzburg.de
Burg Falkenstein | Harz
- Nadine Breitschuh
- Sachgebietsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, Presse
- T: +49 34743 53559-14
- F: +49 34743 53559-20
- nadine.breitschuh@kulturstiftung-st.de
- www.burg-falkenstein.de
Museum Lyonel Feininger | Welterbestadt Quedlinburg
- Dr. Adina Christine Rösch
- Museumsdirektorin
- T: +49 3946 689 5938-20
- F: +49 3946 689 5938-24
- adina.roesch@kulturstiftung-st.de
- www.museum-feininger.de
Kloster Michaelstein | Musikakademie & Museum
- Jana Priesterjahn
- Leiterin Kommunikation, Presse
- T: +49 3944-9030-81
- F: +49 3944-9030-30
- jana.priesterjahn@kulturstiftung-st.de
- www.kloster-michaelstein.de
Schloss Neuenburg Freyburg | Unstrut
- Thomas Tempel
- Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen
- T: +49 34464 355-30
- F: +49 34464 355-55
- info@schloss-neuenburg.de
- www.schloss-neuenburg.de
Dom | Schatz Halberstadt
- Claudia Wyludda
- Referentin Öffentlichkeitsarbeit
- +49 3941 6241833
- +49 3941 621293
- claudia.wyludda@kulturstiftung-st.de
- www.dom-schatz-halberstadt.de